In dieser Folge sprechen wir über Essstörungen – ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber oft noch von Scham, Unsicherheit und Vorurteilen begleitet wird. Unsere Gäste, Brigitte Schigl und Sonja Pasch, geben Einblicke in ihre fachliche Arbeit und ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit Betroffenen. Aus einer gendersensiblen Perspektive beleuchten sie unter anderem die Rolle gesellschaftlicher Schönheitsideale, Körpernormen und Geschlechterbilder.
Wir sprechen über Ursachen, Warnsignale und den schmalen Grat zwischen gesundem Lebensstil und Zwang. Außerdem geht es darum, welche Unterstützung wirklich hilft und dass nicht alles in der Verantwortung der Betroffenen selbst liegt. Eine Folge über Kontrolle, Körperbilder und den Weg zurück zu einer gesunden Selbstakzeptanz.